Der Frühling ist da und mit ihm frische Kräuter, die sich sehr gut zu einem Pesto verarbeiten lassen, das sich nicht nur für schmackhafte Nudelgerichte hervorragend eignet, sondern auch gekochtes Gemüse, Suppen, Salate, Fleisch und Fischgerichte verfeinert! Ich esse es auch gerne als Brotaufstrich.
Hier ein Rezeptvorschlag mit einfachen Mitteln und dennoch sehr lecker und gesund!
Insgesamt 100 g: Löwenzahnblätter, Liebstöckel, Basilikum, Petersilie, Kerbel, Thymian, Rosmarin, Oregano, Bärlauch
Die Kräuter werden gewaschen, mit einem Geschirrtuch trocken getupft und vorerst mit 3 Knoblauchzehen und insgesamt 70g Sonnenblumen- oder/ und Pinienkernen grob gehackt, bevor man sie mit einem Stabmixer fein püriert. Während dessen lässt man ca 250 ml Olivenöl einfließen. Danach kommt noch geriebener Parmesan (ca 10g), sowie eine Prise Muskatnuss hinzu. Mit Steinsalz und Pfeffer abschmecken. Wer es gerne scharf mag, kann auch noch etwas Chillipulver dazu geben.
Das Pesto in heiße Gläser füllen und darauf achten, dass oben genügend Öl ist, welches das Pesto gut abdeckt und die Gläser luftdicht verschlossen werden können. Im Kühlschrank lässt sich das Pesto gut einige Monate aufbewahren.
KRÄUTERSALZ:
Ebenso im Frühling beginnt man mit dem Sammeln von gut schmeckenden Kräutern, die sich bestens für Kräutersalz eignen. So kann man für das ganze Jahr seine eigene, haltbare Gewürzmischung zubereiten und weiß, was drinnen steckt :-)
Die Kräuter werden gewaschen, trocken getupft und im Mörser oder mit dem Stabmixer zerkleinert. Dann fügt man ausreichend Salz hinzu. Dieses nimmt den schmackhaften Saft der Kräuter in sich auf und sorgt gleichzeitig für deren Trocknung. Die Mischung auf Backpapier verteilen und für einige Tage trocknen lassen. Es darf absolut keine Restfeuchte vorhanden sein! Danach wird es in ein Glas eingefüllt und verschlossen. Vom Frühling bis zum Herbst werden nach und nach Portionen an Kräutersalz hinzugefügt. Zum Schluss das Glas gut schütteln, so dass sich alle Kräuter gut vermischen.
Z.B.: Bärlauch, Thymian, Majoran, Bohnenkraut, Petersilie, Liebstöckel, Brennnessel Samen, Salbei, Knoblauch
Gutes Gelingen!