Die Fußsohlen werden mit einer speziell legierten Metallschale und Kräuterghee (= geklärte Butter mit speziellen Kräutern) je 20 Min. lang massiert; zusätzlich manuell die Zehen, Fußrücken und Unterschenkel.
Tipp: Kombinieren Sie eine Kansu Fußmassage mit einer Rückenmassage!
Wirkung
traditionelle ayurvedische Anwendung, die über die Reflexzonen alle inneren Organe stimuliert und das innere Gleichgewicht wieder herstellt. Bei Müdigkeit, brennenden Fußsohlen, Schwierigkeiten bei der Verdauung – auch auf emotionaler Ebene, gut für die Augen!
Die Beine werden von der Fußsohle bis zum Knie hinauf massiert.
Kontraindikationen
- Fieber
- Schwangerschaft
KANSU mit Kräuterfußbad
Der besondere Verwöhngenuss für Ihre Füße, die Sie ein Leben lang tragen!
Rosmarin und Minze sorgen für eine verstärkte Durchblutung, Lavendel und Zitronen-Melisse wirken Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit entgegen. Jojobaöl, Bienenhonig und Sahne vollenden das besondere Verwöhnprogramm für Ihre Füße.
Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung Ihren "Kräuterwunsch" bekannt.
PADHABHYANGA - Fußreflexzonenmassage
"Denjenigen, der täglich seine Füße massiert, erreichen Krankheiten so wenig, wie die Schlange einen Adler erreichen kann." (Indische Weisheit)
An den Füßen befinden sich Zonen, die durch das Nervensystem direkt mit unseren Organen verbunden sind. Vor der sanften, effektiven Massage werden die Fußsohlen mit - aus Ringelblumen, Beinwell, Rosskastanie und belebenden Pflanzenauszügen bestehendem - Balsam eingeölt.
Wirkung
Die Durchblutung und Regeneration der Organe wird verbessert, der Kreislauf und Lymphfluss angeregt, Blutgefäße bleiben durchlässig, der Muskeltonus wird gestärkt. Entspannung und Ausgeglichenheit stellen sich ein; Einschlafprobleme gehören der Vergangenheit an.
Kontraindikationen
- Schwangerschaft
- Fieber
- Krebserkrankung
- Fußpilz
- Entzündliche Prozesse (Venen-, Lymphsystem)
- schwere Depression
- Herzschrittmacher