Ayurveda heißt übersetzt: „Wissen vom gesunden Leben“. Es möchte krank machende Umstände durch gesunde Lebensführung von vorn herein ausschließen, bzw. rechtzeitig erkennen, um ihnen rasch entgegenzuwirken. Der Mensch wird als unteilbare Einheit von KÖRPER, GEIST und SEELE betrachtet.
Ayurveda hat also die- Erhaltung der Gesundheit
- des Wohlbefindens
- und der Lebensfreude zum Ziel
- VATA
eng mit dem Nervensystem verbunden - PITTA
reguliert die Verdauung, den Stoffwechsel, die Körpertemperatur - KAPHA
gibt dem Körper und Geist Stabilität, Immunität, Geduld, Ausdauer
Im Idealfall sollten sich diese 3 Bioenergien - die in jedem Lebewesen vorhanden sind - im Gleichgewicht befinden, dann spricht man von vollkommener Gesundheit. In der Realität sieht es jedoch ein bisschen anders aus: Bei den meisten Menschen tritt zumindest eine, manchmal auch zwei Bioenergien (= Dosha) dominierend in den Vordergrund. Dadurch können wir erkennen, in welcher psychischer und physischer Verfassung wir uns befinden. Ein Zuviel oder ein Zuwenig einer Bioenergie kann in unserem Körper Auslöser für diverse Krankheiten sein.
Sie kennen sicher das Gefühl von ständiger Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Kopfschmerzen, Migräne, Verdauungsschwierigkeiten, Schlafstörungen, Stress und vielem mehr. Ihre Lebensenergie hat abgenommen? Diese Symptome könnten ein Hinweis für unausgeglichene Bioenergien sein.
Große Beachtung findet im ayurvedischen Gesundheitssystem auch unsere Verdauungskraft (= AGNI). Es heißt, dass jeder Mensch so alt ist wie sein Verdauungsfeuer, denn: unsere Gesundheit, Immunität, der Stoffwechsel, unsere Energie, die Hautfarbe, die Stärke der Begeisterungsfähigkeit und last but not least unser Lebensgeist – sie alle hängen von einem gut funktionierenden Agni ab. Wenn unser Verdauungsfeuer seine Funktion richtig erfüllt, erfreuen wir uns eines langen, gesunden Lebens.
Ayurvedische Anwendungen wirken vorbeugend und unterstützend. Sie ersetzen keinen Arztbesuch. Bei anhaltenden gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich daher bitte an Ihren Hausarzt.